Alle Episoden

#131 | Das Zauberwort, das dein Angebot unwiderstehlich macht: Nutzt du es schon?

#131 | Das Zauberwort, das dein Angebot unwiderstehlich macht: Nutzt du es schon?

13m 5s

Welches kleine Zauberwort macht den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Angebot und einem, das ignoriert wird? In dieser Episode lernst du die entscheidende Formulierung kennen, die dafür sorgt, dass dein Angebot deine Kund*innen abholt. Du erfährst mit konkreten Beispielen, wie du einen typischen Text-Fehler leicht und schnell vermeidest und warum viele Kreative dieses mächtige Text-Werkzeug nicht nutzen.

#130 | Q&A Special: Von Nischenfindung bis Herzensprojekten – 6 typische Fragen zur Positionierung

#130 | Q&A Special: Von Nischenfindung bis Herzensprojekten – 6 typische Fragen zur Positionierung

17m 36s

Positionierung kann eine echte Herausforderung sein, oder? In dieser Episode beantworte ich sechs typische Fragen, die Kreative nachts wachhalten – von der richtigen Nische bis hin zu emotionalem Abstand bei Herzensprojekten. Mit handfesten Tipps und praxisnahen Strategien zeige ich dir, wie du typische Stolpersteine in der Akqise und Positionierung überwindest.

#129 | Die stille Gefahr: Warum zu leise Akquise deinen Erfolg gefährdet

#129 | Die stille Gefahr: Warum zu leise Akquise deinen Erfolg gefährdet

18m 37s

Die Stille nach der Akquiseaktion ist im ersten Moment leichter zu ertragen als ein »Nein, danke!«. Warum du allerdings lieber Ja zum »Nein« sagen solltest und weshalb stille, zögerliche und schüchterne Akquise für deinen Erfolg geradezu gefährlich ist, erfährst du in dieser Podcast-Folge.

#128 | Grund #1 für unwirksame Akquise und was das mit Heidelbeeren zu tun hat

#128 | Grund #1 für unwirksame Akquise und was das mit Heidelbeeren zu tun hat

13m 52s

Wenn du schon einmal Akquise gemacht hast, hast du bestimmt auch schon die Erfahrung gemacht, dass nach der Akquiseaktion ziemlich oft erst einmal gar nichts passiert. Die Ergebnisse, die du dir gewünscht hast, lassen auf sich warten. Warum du das nicht als Misserfolg zählen solltest und welches Akquise-Missverständnis dafür sorgt, dass viele Kreative zu früh und frustriert mit ihrer Akquise aufhören, erfährst du heute in dieser Podcast-Episode.

#127 | Der Schlüssel zum Erfolg: 8 gute Gründe für deine Vision

#127 | Der Schlüssel zum Erfolg: 8 gute Gründe für deine Vision

17m 48s

Warum ist deine Vision der entscheidende Faktor für selbstbestimmten Erfolg? Und warum ist ein formuliertes Ziel noch lange keine Vision? In der heutigen Episode erfährst du, welche Rolle deine Vision in deiner Positionierung spielt und wie du damit deine kreative Selbstständigkeit bewusst gestaltest und nachhaltigen Erfolg erzielst.

Und mit der kostenlosen 5-tägigen Challenge #dasistmeinevision lade ich dich ein, vom 19. bis 23. August 2024 auf Instagram deine Vision mit einem täglichen Prompt zu erforschen. Wie genau und welche Prompts es diesmal gibt, erfährst du in der Episode.

#126 | Fokus oder Vielfalt? So jonglierst du mehrere Standbeine *mit Elke Hanisch

#126 | Fokus oder Vielfalt? So jonglierst du mehrere Standbeine *mit Elke Hanisch

46m 53s

Hast du viele Interessen und Expertisefelder, merkst aber auch, dass diese Vielfalt an Fähigkeiten es dir schwer macht, dich zu fokussieren? Heute ist Elke Hanisch im Podcast zu Gast. Elke jongliert zwei klar getrennte Standbeine – Zeichenworkshops und Educational Illustration. Aber es ist noch gar nicht so lange her, da stand auch bei Elke die Frage im Raum: Fokus oder Vielfalt? Wie es ihr gelungen ist, sich auf beiden Märkten klar zu positionieren, teilt Elke im heutigen Interview.

#125 | Perfektionismus: Dein größter Erfolgsblocker?

#125 | Perfektionismus: Dein größter Erfolgsblocker?

20m 57s

Perfektionismus hält nicht das, was er verspricht: Denn er bremst deinen Erfolg mehr als dass er ihn fördert. Erkenne, wie sich Perfektionismus in deinem Berufsalltag äußert und was er dich kostet. Außerdem stelle ich dir vier praktische Strategien vor, wie du dein Streben nach Exzellenz nutzt, ohne dich in perfektionistischen Bestrebungen zu verzetteln.

#124 | Zeit vs. Wert: So verhandelst du höhere Honorare

#124 | Zeit vs. Wert: So verhandelst du höhere Honorare

19m 28s

Wie kalkulierst du deine Aufträge? Nach Stunden? Eine Kalkulation nach zeitlichem Aufwand kommt mit vielen Nachteilen daher. Wenn du höhere Honorare verhandeln möchtest, dann kalkuliere den Wert, den deine Arbeit für deine Kund*innen erzeugt. Wie das geht, erfährst du in dieser Episode.

#123 | Kleiner werden um zu wachsen* mit Heike Haas

#123 | Kleiner werden um zu wachsen* mit Heike Haas

44m 38s

Graphic Recorderin, Sachbuchautorin und Lyrikerin Heike Haas und Franziska sprechen darüber, warum Heike gerade reduziert, heute keine lukrativen Workshops mit 200 Manager*innen mehr macht und wie sie ihre Freude als Kompass nutzt – und trotzdem gut Geld verdient.

#122 | Abstand hilft: 4 Strategien für mehr Gelassenheit und emotionalen Abstand

#122 | Abstand hilft: 4 Strategien für mehr Gelassenheit und emotionalen Abstand

20m 20s

Hast du Angst, dass die unsinnige Entscheidung, die dein Kunde vielleicht gerade getroffen hat, ein schlechtes Licht auf dich wirft? Oder fällt es dir schwer, zu entscheiden, ob diese eine Arbeit in dein Portfolio rein sollte oder nicht? Und ist dein Alltag geprägt von einem ständigen Hamsterrad-Gefühl? Emotionaler Abstand hilft.