Alle Episoden

Drei Standbeine und trotzdem klar positioniert: Wie Susanne zwischen Illustration & Fotografie ihren eigenen Weg geht

Drei Standbeine und trotzdem klar positioniert: Wie Susanne zwischen Illustration & Fotografie ihren eigenen Weg geht

61m 58s

Susanne Krauss arbeitet mit drei kreativen Standbeinen – Illustration, Porträt- und Geburtsfotografie – und bleibt trotzdem klar positioniert. In dieser Folge spricht sie offen darüber, warum Vielseitigkeit für sie eine Stärke ist und wie sie sichtbar bleibt, ohne sich zu verbiegen oder ihre Kund:innen zu verwirren. Ein ehrliches Gespräch über innere Klarheit, Akquise mit Haltung und den Mut, den eigenen Weg zu gehen.

Wenn der Löwe im Kopf brüllt – wie du als kreative Selbstständige*r deine Freude am Machen zurückgewinnst

Wenn der Löwe im Kopf brüllt – wie du als kreative Selbstständige*r deine Freude am Machen zurückgewinnst

18m 47s

Viele kreative Selbstständige kennen das: Der Beruf, der sich einmal nach purer Freude angefühlt hat, wird mit der Zeit zu einem Marathon aus Deadlines, Feedbackrunden und Dauerstress. In dieser Folge spricht Dr. Franziska Walther darüber, warum dein Nervensystem der Schlüssel zu deiner Kreativität ist – und wie du verhindern kannst, dass sie im Alltagsdruck verloren geht.

Personenmarke ohne Ego-Show: Wie du ohne Selbstdarstellungszirkus sichtbar wirst

Personenmarke ohne Ego-Show: Wie du ohne Selbstdarstellungszirkus sichtbar wirst

18m 52s

Viele Kreative finden das Wort »Personal Branding« problematisch. Klingt nach kapitalistischem Selbstdarstellungszirkus, nach Ego-Show und Fake-Inszenierung. Genau so ging es auch einer Kollegin, mit der ich vor ein paar Wochen über das Thema gesprochen habe. Aber: Du bist sowieso eine Marke – ob du willst oder nicht. Die Frage ist nur, ob du entscheidest, wie du wahrgenommen wirst … oder andere es für dich tun.

Warum du deinen Erfolg nicht siehst – und wie du ihn endlich wahrnimmst

Warum du deinen Erfolg nicht siehst – und wie du ihn endlich wahrnimmst

22m 7s

Kennst du das Gefühl, dass du ständig arbeitest, aber trotzdem das Gefühl hast, nicht wirklich voranzukommen? Ich kenne dieses Gefühl gut. In dieser Folge spreche ich darüber, warum unser Gefühl für Fortschritt uns oft täuscht – und was du tun kannst, um deine Entwicklung als kreative Selbstständige*r wirklich zu sehen.

Der wichtigste Schritt nach Buchmesse, um aus Messetreffen Aufträge zu machen | HIGHLIGHT

Der wichtigste Schritt nach Buchmesse, um aus Messetreffen Aufträge zu machen | HIGHLIGHT

19m 36s

Nach der Messe ist vor der Messe! Nachbereitung ist das A und O. Erfahre, welche Fehler du beim Follow-up vermeiden solltest, warum Verlässlichkeit entscheidend ist und wie du deinen Messe-Kontakten mit einem strukturierten 6-Schritte-Plan wirklich im Gedächtnis bleibst. Hol dir konkrete Tipps, die dich professionell und charmant dranbleiben lassen, ohne aufdringlich zu wirken.

Prada, Dior, Hermès: Wie Kalligrafin Natascha Safarik Luxusmarken als Kund*innen gewinnt

Prada, Dior, Hermès: Wie Kalligrafin Natascha Safarik Luxusmarken als Kund*innen gewinnt

42m 38s

Wie schafft man es, als introvertierte Kalligrafin in Wien Kund*innen wie Hermès, Prada oder Dior zu gewinnen – ganz ohne großes Netzwerk oder Connections? In dieser Folge spricht Natascha Safarik (aka Tintenfuchs) über analoge Akquise im digitalen Zeitalter, über den echten Wert kreativer Arbeit – und darüber, warum Können allein nicht reicht, um von der eigenen Kunst zu leben.

Wie du das 4. Quartal planst, ohne im Jahresendspurt auszubrennen

Wie du das 4. Quartal planst, ohne im Jahresendspurt auszubrennen

21m 36s

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und mit dem Jahresende wächst deine To-do-Liste? In dieser Folge zeigt dir Dr. Franziska Walther, Illustratorin, Designerin und Autorin, wie du die letzten zehn Wochen des Jahres so planst, dass du motiviert bleibst, Prioritäten klar siehst und genug Raum für deine kreative Energie behältst.

🚫 Dein Portfolio braucht keine echten Aufträge – es braucht Tatkraft … und den Mut, loszulegen

🚫 Dein Portfolio braucht keine echten Aufträge – es braucht Tatkraft … und den Mut, loszulegen

18m 12s

»Ich hab noch gar keine richtigen Aufträge ... darf ich überhaupt schon Akquise machen und mein Portfolio zeigen?« Wenn du dir diese Frage auch schon mal gestellt hast, ist diese Folge für dich. Heute erfährst du, warum freie Arbeiten nicht weniger wert sind als Kundenprojekte – solange du sie richtig nutzt.

Wir sprechen darüber, wie du fiktive Aufträge entwickelst, die dich klar positionieren, Marktfähigkeit beweisen und das Vertrauen potenzieller AuftraggeberInnen gewinnen. Egal ob du am Anfang stehst oder dich als erfahrene KollegIn neu ausrichtest – hier erfährst du, wie du dein Portfolio so aufbaust, dass es wirkt.

Zukunft gestalten statt Angst vor KI: DAS macht Kreative unersetzbar *mit Tim Weiffenbach

Zukunft gestalten statt Angst vor KI: DAS macht Kreative unersetzbar *mit Tim Weiffenbach

52m 22s

Du erfährst, warum deine Haltung, deine Denkweise und deine Intuition heute wertvoller sind als jedes KI-Tool. Diese Episode macht Mut, optimistisch und selbstwirksam in die Zukunft zu schauen und die eigene Position im Markt selbstbewusst zu gestalten.

**In dieser Folge spreche ich mit Prof. Tim Weiffenbach darüber,**
- warum KI kein Ersatz für menschliche Kreativität ist,
- welche kreativen Fähigkeiten Auftraggeber*innen wirklich brauchen,
- wie du dich klarer positionierst und dadurch zukunftssicherer wirst,
- und welche Mythen über Talent und Musenkuss wir endlich loslassen sollten.