Alle Episoden

#146 | Community als Schlüssel: Insights aus der PAGE-Chefredaktion* mit Anne Kaiser

#146 | Community als Schlüssel: Insights aus der PAGE-Chefredaktion* mit Anne Kaiser

52m 59s

Die Kreativbranche ist im Wandel – und mit ihr das Branchenmagazin PAGE. Im Interview teilt Chefredakteurin Anne Kaiser, warum die Neupositionierung des PAGE Magazins genau jetzt passiert, wie die PAGE Community und Vernetzung in den Mittelpunkt rückt und wie Du davon profitieren kannst, um mit deiner Arbeit sichtbar zu werden.

#145 | Personenmarke stärken: So mache ich das im Jahr 2025

#145 | Personenmarke stärken: So mache ich das im Jahr 2025

24m 47s

Einer der großen Trends für das Jahr 2025 ist Personal Branding. In Zeiten von größerem Wettbewerb und kleiner werdenden Märkten trägt eine starke Marke dazu bei, dass du von Kund*innen gebucht wirst – aber eben nicht nur für deine fachliche Exzellenz, sondern auch für die Reputation, die du dir mit deiner Personenmarke aufgebaut hast.

In dieser Folge gebe ich dir Einblick in meinen Markenaufbau – und du erfährst auch, was du selbst tun kannst, um als starke Marke wahrgenommen zu werden – damit du mehr Aufträge als Illustrator*in bzw. Designer*in akquirierst.

#144 | Trendreport 2025 – Wie verändert sich die Kreativbranche und was musst du jetzt tun?

#144 | Trendreport 2025 – Wie verändert sich die Kreativbranche und was musst du jetzt tun?

28m 33s

Die Kreativbranche verändert sich gerade massiv. Wie verhältst du dich dazu, um deine Illustrations​​- und Designleistungen erfolgreich zu positionieren – damit du mit deiner Kreativität gut Geld verdienst und deine persönlichen Ziele erreichst? Im heutigen Podcast bekommst du konkrete Tipps an die Hand, wie du mit 5 großen Trends in 2025 umgehst.

HIGHLIGHT #71 | Starte mittelmäßig – damit du über dich hinauswächst

HIGHLIGHT #71 | Starte mittelmäßig – damit du über dich hinauswächst

15m 14s

Wir alle starten ja immer mal wieder als Anfänger*innen. Wir beginnen mit etwas Neuem, mit etwas, was wir so noch nicht gemacht haben. Und oft sind wir in diesen Momenten nicht so kompetent, erfahren und sachkundig wie wir gern wären. Ganz im Gegenteil: Oft ist da der Wunsch, lieber einen großen Teil des Weges zu überspringen und gleich erfolgreich zu sein (was immer das für dich bedeutet). Heute teile ich meine Gedanken dazu mit dir – und ich erzähl dir auch, warum ich glaube, dass es wichtig ist, lieber früher als später anzufangen.

HIGHLIGHT #47 | Dein Kompass für 2025 – damit du deine Ziele erreichst *mit Freebie*

HIGHLIGHT #47 | Dein Kompass für 2025 – damit du deine Ziele erreichst *mit Freebie*

14m 19s

Für eine nachhaltige Jahresplanung gilt es, mit mehreren Perspektiven auf das kommende Jahr zu schauen: zu allererst in der Vogelperspektive (aka deine Vision) – und im zweiten Schritt mit der Wegperspektive (deine konkreten nächsten Schritte). Die Vogelperspektive geht schnell im alltäglichen Wahnsinn verloren. Deshalb stelle ich dir heute eine Methode vor, die dir hilft, deine Ziele das ganze Jahr vor Augen zu haben. Und passend dazu gibt es als freie Ressource einen Jahresziele-Planer als Download.

HIGHLIGHT #24 | Mehr Mut zum Skizzenbuch. Mit dem Illustrator Felix Scheinberger

HIGHLIGHT #24 | Mehr Mut zum Skizzenbuch. Mit dem Illustrator Felix Scheinberger

18m 36s

Wie pflegst du deine Kreativität? Gibt es Routinen, die du regelmäßig benutzt, um deine Kreativität gesund zu halten und zu kultivieren? Wenn nicht, dann ist heute ein guter Tag, um damit zu beginnen. Und dazu stelle ich dir heute eine der wahrscheinlich populärsten Methoden vor, das zu tun: das tägliche Skizzieren im Skizzenbuch.

#143 | 3 Jahre Portfolio-Podcast: Volltreffer, Fehltritte, Learnings und alles dazwischen

#143 | 3 Jahre Portfolio-Podcast: Volltreffer, Fehltritte, Learnings und alles dazwischen

20m 42s

Hurra, hurra! Mit dem neuen Jahr wird der Portfolio-Podcast 3 Jahre alt – und deshalb ziehe ich in der heutigen Episode Resümee und teile mit dir meine Learnings aus den letzten 12 Monaten: Was hat funktioniert? Was war doof? Was funktioniert beim Markenaufbau? Welche Rolle spielt der Faktor Zeit? Bekomme ehrliche Insights und praktische Tipps für deinen eigenen Weg in der Kreativwirtschaft.

#141 | Von übersehen zu unvergesslich: Wie deine Ecken und Kanten dir helfen, Kund*innen zu gewinnen

#141 | Von übersehen zu unvergesslich: Wie deine Ecken und Kanten dir helfen, Kund*innen zu gewinnen

17m 59s

Deine Eigenartigkeiten machen dich einzigartig und gehören zu deinen größten Stärken! Nutzt du sie schon, um damit Kund:innen zu gewinnen?

In dieser Folge erfährst du, warum dich gerade deine Ecken und Kanten – also deine schrägen Angewohnheiten, deine seltsamen Vorlieben, dein persönlicher Geschmack und dein vielleicht auch holperiger Weg – dich als Designer:in bzw. Illustrator:in unvergesslich machen.

#140 | Ja zum Nein: Wie du mit der Rejection Challenge in 2025 durchstartest

#140 | Ja zum Nein: Wie du mit der Rejection Challenge in 2025 durchstartest

19m 17s

In dieser Episode teile ich meine Erfahrungen aus vier Monaten voller mutiger Pitches – und wie ich durch eine Absagen-Liste nicht nur 9 spannende Zusagen erhalten, sondern auch mein Selbstbewusstsein gestärkt habe. Du erfährst, wie du deine Angst vor Ablehnung überwindest, den Fokus auf sinnvolle Projekte setzt und mit nur 3 gezielten Anfragen noch in diesem Jahr neue berufliche Erfolge feiern kannst. Lass uns gemeinsam den Weg ebnen, um 2025 mit Schwung zu starten!