Alle Episoden

#38 | Zwei einfache Wege raus aus der kreativen Blockade

#38 | Zwei einfache Wege raus aus der kreativen Blockade

12m 33s

In dieser Podcast-Folge geht es um kreative Blockaden. Dabei stelle ich dir eine ganz praktische Übung vor, wie du deinen Blockaden auf die Schliche kommst. Und damit du sie auch auflösen kannst, sprechen wir auch noch über zwei mögliche Wege, das zu tun. Also: Volle Fahrt voraus und Bahn frei ;-)

#37 | Wie entsteht dein Stil?

#37 | Wie entsteht dein Stil?

13m 27s

Diese Podcast-Folge ist eine Einladung an dich, eine Reise in die Vergangenheit zu machen, um die Anfänge deiner visuellen Präferenzen und deines Stils zu entdecken. Dabei sprechen wir darüber, was Stil überhaupt ausmacht und ob es für Illustrator*innen und Designer*innen wichtig ist, einen zu haben.

#36 | Die Zukunft der Kreativwirtschaft wird ... anders!

#36 | Die Zukunft der Kreativwirtschaft wird ... anders!

12m 13s

In dieser Podcast-Folge sprechen wir über deine Zukunft – im Zusammenhang mit der Zukunft der Kreativwirtschaft. Viele Dinge verändern sich gerade: AI-Bildgeneratoren erzeugen Bilder auf Knopfdruck und für Faltblattgestaltung barucht man heute auch keine Grafikdesigner*innen mehr. Wie gehst du damit um? Und was kannst du tun, damit Algorithmen deine Arbeit eben nicht ersetzen können? Erfahre mehr dazu in dieser Podcast-Folge.

#35 | Das beste Tool für dein Web-Portfolio

#35 | Das beste Tool für dein Web-Portfolio

21m 51s

In dieser Podcast-Folge stelle ich dir vier Fragen, die dich unterstützen, deine Portfolio-Website auf nachhaltige und stabile Füße zu stellen. Ich gebe dir einen Einblick hinter die Kulissen meiner eigenen Webseiten und berichte von typischen Hürden, die es beim Web-Portfolio-Bauen zu umschiffen gilt. Und ich verspreche dir, es sind andere als du dachtest ;-)

#34 | Bekomme 2.400€ Förderung für deine Positionierung *mit Freebie*

#34 | Bekomme 2.400€ Förderung für deine Positionierung *mit Freebie*

16m 14s

In dieser Podcast-Folge lernst du 4 Fördermöglichkeiten für Kreative kennen, die dich dabei unterstützen, deine Kreativität wachsen und gedeihen zu lassen. Und ich stelle dir auch das aktuelle Förderprogramm der Stiftung Kulturwerk vor, mit dem du dich für ein Portfolio-Akademie Coaching bewerben kannst (bis zum 15.10.2022). Und dafür habe ich dir ein paar Dinge vorbereitet, damit deine Bewerbung einfach und schnell geht.

#32 | Ist dein Portfolio ready für die Buchmesse?

#32 | Ist dein Portfolio ready für die Buchmesse?

21m 0s

In dieser Podcast-Folge lernst du 4 gute Gründe kennen, warum die Frankfurter Buchmesse ein super-guter Akquiseplatz für Illustrierende und Designer*innen ist – insbesondere, wenn du dich in der Buch- und Verlagsbranche positionieren möchtest.

#31 | Warum eine Vision dich unterstützt, wenn du sie loslässt

#31 | Warum eine Vision dich unterstützt, wenn du sie loslässt

13m 20s

In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie und warum eine Positionierung mit einer großen Vision dir hilft, gute Entscheidungen für dich zu treffen. Doch große Visionen erzeugen oft auch schnell Stress. Insbesondere, wenn deine Ziele länger auf sich warten lassen als dir lieb ist. Und deshalb geht es heute auch darum, warum es sinnvoll ist, die Vision nach der Erstellung wieder loszulassen. Heute geht es um Erwartungen, die Kraft der Visualiserung und die Frage, warum dich deine große Vision am besten unterstützt, wenn du sie loslässt.

#29 | Wie viele Stunden arbeitest du wirklich? *mit Workbook*

#29 | Wie viele Stunden arbeitest du wirklich? *mit Workbook*

12m 22s

In der ersten Podcastfolge nach der Sommerpause 22 geht es um Zeit. Und darum, wie du deine dir zur Verfügung stehende Zeit aktiv gestaltest und nutzt.

Und um so richtig ins Thema einzutauchen, gibt es auch ein Workbook für dich, mit dem du dein emotionales und faktisches Zeitgefühl abgleichen kannst, um dann im zweiten Schritt bewusste Zeit-Entscheidungen zu treffen. Mehr dazu erfährst du in den Shownotes.