
#44 | Warum Netzwerken dich erfolgreicher macht *mit Florine Glück und den IllustrationLadies
Erfahre, wie du dir ein starkes Netzwerk aufbaust und wie du als Illustrator*in oder Designer*in mit einem starken Netzwerk erfolgreicher wirst.
Erfahre, wie du dir ein starkes Netzwerk aufbaust und wie du als Illustrator*in oder Designer*in mit einem starken Netzwerk erfolgreicher wirst.
In dieser Podcast-Folge lade ich dich ein, eine neue Qualität in der dunklen Jahreszeit zu entdecken und diese für deine kreative Arbeit zu nutzen.
In dieser Podcast-Folge ist meine Freundin und Illustratorinnen-Kollegin Tine Anas zu Gast. Tine und ich schicken uns schon seit über 2,5 Jahren tägliche eine Zeichnung zu. Und zwar eine besonders hässliche. Was es damit auf sich hat, erfährst du im Podcast. Außerdem lassen Tine und ich die letzten 2,5 Jahre gemeinsame Skizzenbuch-Praxis Revue passieren und teilen mit dir unsere Learnings und Aha-Momente.
In dieser Podcast-Folge sprechen Roberta Bergmann vom Podcast »Der kreative Flow« und ich über Möglichkeiten, wie kreative Unternehmer*innen ihre Arbeit mit einem passiven Einkommen monetarisieren können. Klingt gut? Ist es auch. Außerdem kannst du eins von Robertas Büchern gewinnen.
Im August 2022 habe ich dich in der Folge #29 gefragt, wie viele Stunden du wirklich arbeitest. Denn für mich war klar: mein eigenes Zeit-Bauchgefühl ist ungenau. Heute berichte ich dir, was ich in einem 4 Wochen andauernden Zeit-Experiment für mich herausgefunden habe und welche konkreten Tools ich jetzt nutze, um mit der mir zur Verfügung stehenden Zeit selbstbestimmter umgehen.
In dieser Podcast-Folge geht es um Akquise und wie diese leicht wird. Dazu stelle ich dir das Modell deiner kreativen Seele mit seinen kreativen Identitäten vor, das ich in meinem Buch »Die gute Mappe« (d.punkt, 2021) entwickelt habe. Denn es ist recht wahrscheinlich, dass du mehrere KIDs (Kreative Identitäten) hast. Du bist vielleicht Illustrator*in und arbeitest sowohl im Bereich Jugendbuch, aber eben auch im Sachbuch. Oder du entwickelst Marken, aber hast auch ein großes Faible für Sketchnotes ... oder Lettering ... oder Siebdruck ... oder Mausezeichnungen. Das Modell der kreativen Seele mit seinen kreativen Identitäten hilft dir dabei, besser zu...
In dieser Podcast-Folge geht es um kreative Blockaden. Dabei stelle ich dir eine ganz praktische Übung vor, wie du deinen Blockaden auf die Schliche kommst. Und damit du sie auch auflösen kannst, sprechen wir auch noch über zwei mögliche Wege, das zu tun. Also: Volle Fahrt voraus und Bahn frei ;-)
Diese Podcast-Folge ist eine Einladung an dich, eine Reise in die Vergangenheit zu machen, um die Anfänge deiner visuellen Präferenzen und deines Stils zu entdecken. Dabei sprechen wir darüber, was Stil überhaupt ausmacht und ob es für Illustrator*innen und Designer*innen wichtig ist, einen zu haben.
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über deine Zukunft – im Zusammenhang mit der Zukunft der Kreativwirtschaft. Viele Dinge verändern sich gerade: AI-Bildgeneratoren erzeugen Bilder auf Knopfdruck und für Faltblattgestaltung barucht man heute auch keine Grafikdesigner*innen mehr. Wie gehst du damit um? Und was kannst du tun, damit Algorithmen deine Arbeit eben nicht ersetzen können? Erfahre mehr dazu in dieser Podcast-Folge.
In dieser Podcast-Folge stelle ich dir vier Fragen, die dich unterstützen, deine Portfolio-Website auf nachhaltige und stabile Füße zu stellen. Ich gebe dir einen Einblick hinter die Kulissen meiner eigenen Webseiten und berichte von typischen Hürden, die es beim Web-Portfolio-Bauen zu umschiffen gilt. Und ich verspreche dir, es sind andere als du dachtest ;-)