Alle Episoden

#112 | Leise Stärke: Introvertiert und trotzdem erfolgreich im kreativen Beruf

#112 | Leise Stärke: Introvertiert und trotzdem erfolgreich im kreativen Beruf

20m 32s

Wenn du mit deiner kreativen Arbeit sichtbar werden möchtest, dann gilt: Rauf auf die Bühne! Mutig ins Rampenlicht. Aber was ist, wenn du introvertiert bist, Menschengruppen dich stressen und öffentliche Auftritte ganz weit außerhalb deiner Komfortzone stattfinden.

In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick auf fünf Strategien, die auch für leise und zurückhaltende Menschen umsetzbar sind – und das alles ohne Schnappatmung. ;-)

#110 | Ja, ich auch! Eine Mutmach-Geschichte über Selbstständigkeit mit psychischen Problemen

#110 | Ja, ich auch! Eine Mutmach-Geschichte über Selbstständigkeit mit psychischen Problemen

18m 48s

Es gab in meinem Leben schon mehrere Phasen, in denen es mir mental nicht gut ging – und in denen ich psychotherapeutische Hilfe benötigt habe, um seelisch wieder in Balance zu kommen. In dieser Episode erfährst du Strategien, die ich nutze, um emotional gesund zu bleiben – und ich teile mit dir auch meine eigene Geschichte und was geholfen hat, zu meiner Stärke zurückzufinden.

#107 | Einfach weitermachen: Warum Deine Quantität Deine Qualität definiert

#107 | Einfach weitermachen: Warum Deine Quantität Deine Qualität definiert

18m 48s

Bei mir ist immer noch Leere im Kopf und kreative Erschöpfung angesagt. Und in der heutigen Podcast-Episode nehme ich dich mit auf die Reise raus aus der Blockade: Sie führt uns in einen stockfinsteren Wald. Aber keine Sorge. Die Geschichte geht gut aus. ;-)

Denn ich teile mit dir auch eine ganz einfache und schnelle Methode, mit der du dich bewusst für dich und gegen die Blockade entscheidest.

#106 | Leere im Kopf – Was tun bei kreativer Erschöpfung?

#106 | Leere im Kopf – Was tun bei kreativer Erschöpfung?

18m 6s

Leere im Kopf. Keine Ideen. Keine Lust. Ist die kreative Erschöpfung erst einmal da, entsteht schnell Druck. Denn professionelle Kreative wie du werden ja dafür bezahlt, Ideen zu haben und kreativ zu sein.

Allerdings ist die kreative Erschöpfung eine angemessene Reaktion auf Anstrengung – und somit das Normalste der Welt in einer Selbstständigkeit. Denn da wird es nun mal ab und an anstrengend. Deshalb stelle ich dir heute fünf Strategien vor, die dich in Zeiten von kreativer Erschöpfung tragen, bis deine kreative Kraft wieder da ist.

#105 | Kinder, Kunst, Aufträge: Wie passt das unter einen Hut? *mit Amelie Persson

#105 | Kinder, Kunst, Aufträge: Wie passt das unter einen Hut? *mit Amelie Persson

53m 40s

Die Entscheidung für Kinder fühlt sich für Solo-Selbstständige schnell mal an wie eine Entscheidung gegen den beruflichen Erfolg. Aber es geht auch anders! Das, was wir dafür brauchen, sind neue Wege. Meine Gästin im Podcast ist heute Amelie Persson. Sie ist Mutter von zwei kleinen Kindern, Künstlerin und vollzeit-selbstständig – und teilt in unserem Gespräch, welchen Weg sie gewählt hat, um das, was ihr im Beruf und in der Familie wichtig ist, Realität werden zu lassen.

Die Künstlerin Amelie Persson teilt im Interview, welchen Weg sie gewählt hat, um das, was ihr wichtig ist, Realität werden zu lassen. Wir sprechen...

#104 | Kein Geheimnis! Wenn du das ignorierst, wirst du durch KI ersetzt

#104 | Kein Geheimnis! Wenn du das ignorierst, wirst du durch KI ersetzt

17m 55s

Heute habe ich einen Mitschnitt aus der Masterclass »KI-Kompass« für dich mitgebracht. Darin stelle ich dir (ggf. ja schon ein zweites Mal, falls du in der Masterclass dabei warst) zwei wichtige Fragen, mit denen du dich und deine kreative Arbeit für die Zukunft aufstellt. Es sind zwei ganz einfach klingende Fragen. Aber für viele Kreative wird es gar nicht so einfach sein, diese zu beantworten. Deshalb skizziere ich dir nach dem Audio-Mitschnitt auch noch einmal kurz und knapp einen Lösungsweg auf, wie du mit deinen Antworten deine Zukunft gestaltest.