Alle Episoden

#102 | Lisa, wie bekommst du Aufträge von Nike, Adidas, Google und Co? *mit Lisa Tegtmeier

#102 | Lisa, wie bekommst du Aufträge von Nike, Adidas, Google und Co? *mit Lisa Tegtmeier

50m 0s

Die Hamburger Illustratorin Lisa Tegtmeier hat schon für Nike, Adidas, Google, den Guardian, den New Yorker, die NY Times, Tripadvisor, Twitter und die UEFA illustriert. Wie sie Akquise macht, erzählt sie in diesem Interview. Aber Lisa und ich sprechen auch über Stil und welche Relevanz Zeitgeist hat – und über die überraschenden Rattenschwänze, die sich einstellen, wenn der Erfolg da ist.

#100 | Ich sehe was, was du nicht siehst: 6 Regeln für gutes Feedback

#100 | Ich sehe was, was du nicht siehst: 6 Regeln für gutes Feedback

19m 2s

Wenn du einen Fussel auf der Nase hast, brauchst du jemanden, der dir das sagt. Sonst läufst du womöglich den ganzen Tag damit herum. Bei beruflichen Fragen ist das nicht anders. Auch da gibt es Bereiche, in denen eine Rückmeldung von Außen notwendig ist. Gleichzeitig sind ungefragte Ratschläge so hilfreich wie ein Klotz am Bein. Deshalb geht es im heutigen Podcast um die Kunst, gutes Feedback zu geben – und zu bekommen.

#99 | 4 gute Gründe für den Gemischtwarenladen – und warum du es trotzdem anders machen solltest

#99 | 4 gute Gründe für den Gemischtwarenladen – und warum du es trotzdem anders machen solltest

21m 24s

In dieser Episode machen wir zwei Zeitreisen. Die erste führt uns in das Jahr 2006. Damals habe ich mich mit einem »Gemischtwarenladen« selbstständig gemacht. Und für die wilde Mischung an Angeboten hatte ich 4 gute Gründe. Aber meine Kund*innen hat das wenig überzeugt. Denn die mögen Berechenbarkeit. Berechenbar wurde ich erst mit einer Positionierung. Und da kommt die zweite Zeitreise ins Spiel. In dieser lade ich dich ein, deine Kindheit zu besuchen. Um dich mit der Challenge #dasistmeinevision klarer zu positionieren, indem du deine Stärken und Besonderheiten erforschst, die schon in deiner Kindheit da waren. Machst du mit?

#98 | Chris, wie politisch darf Selbstständigkeit sein? *mit Chris Campe

#98 | Chris, wie politisch darf Selbstständigkeit sein? *mit Chris Campe

59m 21s

Chris Campe ist Expertin für Lettering und Schrift. Sie ist aber auch queere Feministin und hat als politischer Mensch keine Angst, Haltung zu beziehen. Mit Chris spreche ich heute über Followerzahlen auf Instagram, über die Vor- und Nachteile einer spitzen Nische, übers Büchermachen und über Personenmarken und darüber, warum es so wichtig ist, den Mund aufzumachen und sichtbar zu werden.

#97 | 174 Euro Stundensatz? Realistisch machbar!

#97 | 174 Euro Stundensatz? Realistisch machbar!

19m 53s

Für eine Markt-Analyse brauchst du Fakten, Fakten, Fakten! 🤓 und wie du an die rankommst, zeige ich dir anhand von konkreten Design- und Illustrations-Beispielen. Damit schaffst du dir die Grundlage für selbstbestimmte wirtschaftliche Entscheidungen. Yeah! Selbstbestimmung.

Trailer »Portfolio-Podcast«

Trailer »Portfolio-Podcast«

4m 9s

Herzlich Willkommen! In diesem kurzen Trailer erfährst du, was du im Portfolio-Podcast erwarten kannst und mit welchen Episoden du am besten anfängst.

#96 | Bergauf und bergab: Erfolg ist eine Achterbahnfahrt

#96 | Bergauf und bergab: Erfolg ist eine Achterbahnfahrt

28m 3s

Hurra, hurra! Heute genau vor zwei Jahren, am 11. Januar 2022 erschien die erste Folge des Portfolio-Podcasts – und nach 2 Jahren wöchentlichem Podcasten ziehe ich deshalb heute Resümee: Was funktioniert? Was war Sch**ße? Was bedeutet Erfolg? Und was kommt huckepack mit dem Erfolg? Darum geht’s heute.

#95 | Wie erreichst du viel in 2024 – trotz oder gerade wegen dieser 3 Trends

#95 | Wie erreichst du viel in 2024 – trotz oder gerade wegen dieser 3 Trends

33m 17s

Heute lädt dich die Podcast-Folge ein, nach vorn zu schauen – und große Pläne zu schmieden. 9 Impulse für 3 große Trends in der Kreativwirtschaft in 2024 unterstützen dich dabei, selbstbestimmt zu entscheiden, wie du mit möglichen Veränderungen auf deinen Märkten umgehen möchtest – und deine großen Ziele auch trotz oder gerade deswegen Realität werden lässt.

#94 | Der Blick zurück nach vorn

#94 | Der Blick zurück nach vorn

11m 38s

Heute lädt dich die Podcast-Folge ein, zurückzublicken auf das, was du in den letzten 12 Monaten alles geschafft hast – und ich verspreche dir, du hast viel erreicht. Nutze die Fragen, die ich dir in der Folge stelle, um deine Erfolge wahrzunehmen, anzuerkennen und gebührend zu feiern.