Alle Episoden

Zeit vs. Wert: So verhandelst du höhere Honorare

Zeit vs. Wert: So verhandelst du höhere Honorare

19m 28s

Wie kalkulierst du deine Aufträge? Nach Stunden? Eine Kalkulation nach zeitlichem Aufwand kommt mit vielen Nachteilen daher. Wenn du höhere Honorare verhandeln möchtest, dann kalkuliere den Wert, den deine Arbeit für deine Kund*innen erzeugt. Wie das geht, erfährst du in dieser Episode.

Kleiner werden um zu wachsen* mit Heike Haas

Kleiner werden um zu wachsen* mit Heike Haas

44m 38s

Graphic Recorderin, Sachbuchautorin und Lyrikerin Heike Haas und Franziska sprechen darüber, warum Heike gerade reduziert, heute keine lukrativen Workshops mit 200 Manager*innen mehr macht und wie sie ihre Freude als Kompass nutzt – und trotzdem gut Geld verdient.

Abstand hilft: 4 Strategien für mehr Gelassenheit und emotionalen Abstand

Abstand hilft: 4 Strategien für mehr Gelassenheit und emotionalen Abstand

20m 20s

Hast du Angst, dass die unsinnige Entscheidung, die dein Kunde vielleicht gerade getroffen hat, ein schlechtes Licht auf dich wirft? Oder fällt es dir schwer, zu entscheiden, ob diese eine Arbeit in dein Portfolio rein sollte oder nicht? Und ist dein Alltag geprägt von einem ständigen Hamsterrad-Gefühl? Emotionaler Abstand hilft.

Erfolgreich durch Stipendien: So wirst du gefördert! *mit Greta von Richthofen

Erfolgreich durch Stipendien: So wirst du gefördert! *mit Greta von Richthofen

53m 50s

Wie findest du das für dich passende Stipendium und meisterst die Bewerbung? Comic-Künstlerin Greta von Richthofen erzählt von ihren eigenen Erlebnissen und gibt wertvolle Ratschläge. Erfahre, wie du die schwarzen Schafe unter den Stipendien erkennst, was ein Artist Statement ist und wie du durch Stipendien Aufträge generierst.

So findest du einen Verlag für dein Buch! (Teil 2) *mit Freebie

So findest du einen Verlag für dein Buch! (Teil 2) *mit Freebie

28m 33s

Wie wird aus einer guten Buchidee ein Buch, das im Buchladen steht? Am Ende dieser Podcast-Folge weißt du, welche Schritte dazu notwendig sind, wie du einen Verlag findest, wie du dein Buchprojekt pitchst und ob du eine Literaturagentur dazu brauchst.