Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design

Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit gut zu dir passende Aufträge akquirierst – und wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen DesignerInnen und IllustratorInnen so mit sich bringt.

Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design

Neueste Episoden

#173 | Mein Instagram wurde gehackt – und was du daraus für deine Akquise lernen kannst

#173 | Mein Instagram wurde gehackt – und was du daraus für deine Akquise lernen kannst

19m 36s

Samstagmorgen, Kaffee im Bett, Instagram-Scrollen. Eine Direktnachricht von einer Kollegin – klick – und plötzlich war ich ausgesperrt. Mein Instagram-Account: gehackt. Das Spannende: Meine Erfahrung zeigt nicht nur, wie schnell so etwas passieren kann, sondern auch, wie stark Vertrauen wirkt – und welche Rolle es in der Akquise spielt.

#171 | Mehr Stile = mehr Chancen? Die Wahrheit über deinen Stil im Portfolio

#171 | Mehr Stile = mehr Chancen? Die Wahrheit über deinen Stil im Portfolio

18m 14s

Fragst du dich, ob du in deinem IllustratorInnen-Portfolio mehrere Stile zeigen darfst oder ob ein wiedererkennbarer Stil für die Akquise wichtiger ist? In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du dein Portfolio optimierst, welche Rolle deine Positionierung dabei spielt und wie du mit 3 einfachen Fragen sofort erkennst, wie »stilsicher« dein Portfolio ist.

#170 | Akquise ohne Stress: Warum Kaltakquise und Vitamin B besser sind, als ihr Ruf

#170 | Akquise ohne Stress: Warum Kaltakquise und Vitamin B besser sind, als ihr Ruf

19m 49s

Akquise hat oft ein Imageproblem: besonders Kaltakquise oder Vitamin B. Viele Kreative verbinden damit Stress, Aufdringlichkeit oder das Gefühl, verzweifelt zu wirken.

Aber was, wenn genau diese Akquiseformen dir nicht nur neue Aufträge, sondern auch starke Kontakte und ein stabiles Fundament für deine Selbstständigkeit bringen können?

In dieser Folge räumen wir mit Vorurteilen auf und schauen uns an, wie du Kaltakquise und Netzwerk-Akquise so einsetzt, dass sie sich leicht anfühlen.

👉 Hör rein und finde heraus, warum diese »verrufenen« Akquisewege vielleicht genau die sind, die dich weiterbringen.