Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design

Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit gut zu dir passende Aufträge akquirierst – und wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen DesignerInnen und IllustratorInnen so mit sich bringt.

Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design

Neueste Episoden

#170 | Akquise ohne Stress: Warum Kaltakquise und Vitamin B besser sind, als ihr Ruf

#170 | Akquise ohne Stress: Warum Kaltakquise und Vitamin B besser sind, als ihr Ruf

19m 49s

Akquise hat oft ein Imageproblem: besonders Kaltakquise oder Vitamin B. Viele Kreative verbinden damit Stress, Aufdringlichkeit oder das Gefühl, verzweifelt zu wirken.

Aber was, wenn genau diese Akquiseformen dir nicht nur neue Aufträge, sondern auch starke Kontakte und ein stabiles Fundament für deine Selbstständigkeit bringen können?

In dieser Folge räumen wir mit Vorurteilen auf und schauen uns an, wie du Kaltakquise und Netzwerk-Akquise so einsetzt, dass sie sich leicht anfühlen.

👉 Hör rein und finde heraus, warum diese »verrufenen« Akquisewege vielleicht genau die sind, die dich weiterbringen.

#169 | 26.000 Follower und trotzdem vergleiche ich mich: Warum mehr Reichweite das Problem nicht löst

#169 | 26.000 Follower und trotzdem vergleiche ich mich: Warum mehr Reichweite das Problem nicht löst

27m 9s

Wenn ich nur mehr Follower hätte, dann wäre alles anders. Kennst du diesen Gedanken? Spoiler: Es wird nicht anders. Das bestätigt auch Chris Campe im heutigen Mini-Interview. Chris ist Designerin mit knapp 26.000 Instagram-Followern und erzählt ehrlich: Das Vergleichen hört nicht auf, auch nicht mit mehr Reichweite. Aber: Du musst nicht aufhören, dich zu vergleichen. Du musst nur lernen, dich anders zu vergleichen – mit Hilfe der 5 Strategien, die du in der heutigen Folge erfährst.

#168 | Mentoring statt Repräsentanz: 3 Wege zur erfolgreichen Neuorientierung

#168 | Mentoring statt Repräsentanz: 3 Wege zur erfolgreichen Neuorientierung

25m 41s

»Wäre eine Repräsentanz nicht sinnvoller als Mentoring?« Diese Frage stellt mir Luka nach 15 Jahren Selbstständigkeit als Grafikdesignerin. Sie träumt davon, sich endlich nur um die kreative Arbeit zu kümmern. Könnte nicht die Repräsentanz​ die Akquise übernehmen? Klingt verlockend, oder? Aber die Realität sieht anders aus.

#167 | Ich dachte, ich bin kurz vorm Burnout – dabei war mein Kopf nur zu voll

#167 | Ich dachte, ich bin kurz vorm Burnout – dabei war mein Kopf nur zu voll

21m 36s

Warst du schon mal so erschöpft, dass selbst deine Lieblingsarbeit keinen Spaß mehr macht? Dass Ideen langsamer kommen und sich alles zäh anfühlt?

Mir ging es vor der Sommerpause genauso. Ich war überzeugt: Ich bin auf dem Weg ins Burnout. Dabei lag das Problem ganz woanders – und war viel einfacher zu lösen, als ich dachte.